Suarezstraße 62. Diese Adresse sollte man sich merken. Seit 1. April residiert TREEEC mit seinen Unternehmen im neuen Büro in Berlin. Mit dem Umzug von Marzahn ins Zentrum von Charlottenburg rückt TREEEC näher an das politische Zentrum der Hauptstadt.
Die Suarezstraße erstreckt sich vom Sophie-Charlotte-Platz bis zur
Dernburgstraße. Ihren Namen erhielt die Straße 1897 vom Juristen Carl Gottlieb
Suarez, davor trug sie den Namen Prinzessinnenweg. In den 70er Jahren
entwickelte sich die Suarezstraße zu dem, was sie heute ist: Berlins
bekannteste Anlaufstelle für Antikes und alte Schätze. Die Suarezstraße,
bekannt für ihre über 30 Antiquitätengeschäfte.
Das kreative Zentrum von TREEEC
Das Büro mit dem nobel eingerichteten Raum dient zum Austausch mit Partner, Präsentationen von Projekten und wird zu interessanten und vertraulichen Gesprächen genutzt. In einem kreativen Umfeld werden die Ideen von Tai Kriegeskotte umgesetzt und weiterentwickelt.
Mit der Global Organization for Security and Intelligence IOSI und seinem Präsidenten Johan Obdola nutzt ein weiterer Partner von TREEEC die hervorragenden Möglichkeiten dieses Büros.